Botschaften

Predigt von Pfr. Hans Hubmer, Karfreitag 18.04.2025

Predigt von Pfr.em. Mag. Hans Hubmer am Karfreitag, 18. April 2025,  in der evangelischen Kirche Eferding   Predigttext    Johannes 19,16-30  Eferding, 20250418 Pilatus überantwortete Jesus, dass er gekreuzigt würde. Sie nahmen ihn aber, und er trug sein Kreuz und ging hinaus zur Stätte, die da heißt Schädelstätte, auf hebräisch Golgatha. Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte. Pilatus aber schrieb eine Aufschrift und setzte sie auf das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus von Nazareth, der König der Juden. Diese Aufschrift lasen viele Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt. Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache. Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: "Schreib nicht: Der König der Juden, sondern, dass er gesagt hat: Ich bin der König der Juden." Pilatus antwortete: "Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben." Als aber die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Soldaten einen Teil, dazu auch das Gewand. Das war aber ungenäht, von oben an gewebt in einem Stück. Da sprachen sie untereinander: "Lasst uns das nicht zerteilen, sondern darum losen, wem es gehören soll." So sollte die Schrift erfüllt werden, die sagt: »Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und haben über mein Gewand das Los geworfen.« Das taten die Soldaten. Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und seiner Mutter Schwester, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. Als nun Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: "Frau, siehe, das ist dein Sohn!" Danach spricht er zu dem Jünger: "Siehe, das ist deine Mutter!" Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. Danach, als Jesus wusste, dass schon alles vollbracht war, spricht er, damit die Schrift erfüllt würde: "Mich dürstet." Da stand ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und steckten ihn auf ein Ysoprohr und hielten es ihm an den Mund. Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: "Es ist vollbracht!" und neigte das Haupt und verschied. Herr, segne unser Reden und Hören durch deinen Heiligen Geist. Amen.   Liebe Gemeinde unter dem Kreuz Jesu Christi! Weit sind die Hände unseres Heilands J.chr. ausgespannt für uns Menschen, für dich und mich. Offen sind sie, angenagelt, schmerzhaft fixiert, aber offen für die ganze Welt, damit wir schauen und staunen, dass selbst im Hass, der Jesus entgegenschlägt, im unvorstellbaren Leid Gottes am Kreuz, in den letzten Stunden Jesu mit qualvollen Schmerzen eines bleibt, unverrückbar feststeht: Gottes Arme sind offen für uns. Selbst im Leiden bleibt Er uns zugewandt, ja vollendet unter dem Gegenteil seine Liebe zu uns, die angenagelt leidet und stirbt. Die ausgebreiteten Hände unseres Heilands stehen für die unglaubliche Zuwendung Gottes zu uns oft Gottesfernen Menschen. Sie zeigen die Güte Gottes, mit der Er trotz allem unserer Welt begegnet. Sehet, welch´ein Mensch, sehet, welch´ ein Gott. [...]

2025-04-30T18:10:26+02:0025.04.2025|Allgemein, Botschaften, Predigten|

The Chosen (3. Staffel) – Bei mir findest du Ruhe

The Chosen (3. Staffel) - Bei mir findest du Ruhe   Jeden Abend wird eine Folge der 3. Staffel der weltberühmten Jesus-Serie "The Chosen" geschaut mit anschließendem angeleiteten Gespräch und Austausch darüber. Starttermin: 30. April 2025, jeweils 19:30 Uhr - im Gemeindezentrum der evang. Kirchengemeinde Eferding Termine: 30. April, 14. Mai, 28.Mai, 11. Juni 2025

Einladung zur Villa Kunterbunt

Herzliche Einladung zur Villa Kunterbunt!   Du bist zwischen 5 und 8 Jahre und magst Spiele und Basteln? Und liebst es Geschichten zu hören? Dann sei mit dabei! Denn um Spiele, Basteln und biblische Geschichten geht es in der Villa Kunterbunt. Hier findest du die kommenden Termine: 31.01.2025 14.02.2025 28.02.2025 (Fasching) 14.03.2025 28.03.2025 11.04.2025 (Ostern) 25.04.2025 09.05.2025 23.05.2025 06.06.2025 jeweils von 16-18 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Eferding Wir freuen uns auf dich! Kontakt: Rainer Hochmeir 0699/12050876 oder rainer.hochmeir@gmx.at

Mitarbeiter-Supervision

Herzliche Einladung zur Mitarbeiter-Supervision   Um Mitarbeiter, die mit Menschen arbeiten zu unterstützen, bietet die ev. Pfarrgemeinde Eferding für ihre Mitarbeiter/innen Supervision in der Gruppe an. In der Supervision werden schwierige Situationen in der Mitarbeit besprochen. Termin: 07.03.2025 von 18 bis 19:30 Uhr im Familienbundzentrum im 1. Stock. Bitte in die Liste im Schriftentisch wenn möglich, eintragen!

Einladung zur Jungschar

Herzliche Einladung zur Jungschar! Termine: 31.01.2025, 14.02.2025, 28.02.2025 (Fasching), 14.03.2025, 28.03.2025, 11.04.2025 (Ostern), 25.04.25, 09.05.2025, 23.05.2025, 06.06.2025, 20.-22.06.2025 (GIS) jeweils 16 - 18 Uhr, Evang. Gemeindezentrum Eferding Wir sind eine Gruppe von Mädels und Burschen zwischen 9 und 13 Jahren und treffen uns für gemeinsame Spiele, Spass und Forschen in Gottes Wort! Wir freuen uns auf dich! Kontakt: Johannes Oberhammer 0699/18877422 oder johannes.oberhammer@evang-eferding.at

WEMSCHT-Reformationsgottesdienst 2024 in Scharten

Am 31.10. feierten wir gemeinsam mit den WEMSCHT-Gemeinden in der Scharten den Reformationsgottesdienst. Pfarrer Lieberich wies in seiner Predigt ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Sünder sind. Und was hilft uns im Leben, wenn wir weiterkommen wollen? Beziehungen! So ist es auch im Glauben, denn die Beziehung zu Jesus hilft uns, die Sünden zu tilgen.

Sunbeng-Gottesdienst

Am 12.10.2024 fand der zweite Sunbeng-Gottesdienst in unserer Kirche statt. Eindrucksvoll wurde gezeigt, wie das Licht die Finsternis erhellt. Diese Erfahrung dürfen wir auch im Glauben an Jesus Christus erleben. Nach dem Gottesdienst gab es im Kirchenhof die schon fast traditionellen Waffeln, in süß oder pikant.

Gott is ma untakuma

Gott is ma untakuma Nachdem dieses Projekt auch von der Evangelischen Kirche A.B. Oberösterreich als Träger unterstützt wurde, freuten wir uns, dass auch aus unseren WEMSCHT-Gemeinden zwei bekannte Gesichter auf den Plakatwänden erkennbar waren: Ilse Achleitner aus Eferding und Tano Vogetseder aus Wallern. Anlässlich dazu fand am 3.11. ein Impulsabend im Gemeindesaal in Wallern statt, wo die Videos ihrer persönlichen Glaubensgeschichte gezeigt und anschließend noch interviewt wurden. Es war ein wirklich bereichernder und interessanter Abend, wofür wir uns noch herzlich bedanken. Falls Sie dieses Video noch nicht gesehen haben, dann laden wir Sie noch herzlich ein, folgenden QR-Code zu scannen. (siehe Bilder) (Text und Fotos von Rainer Hochmeir)

2024-12-08T20:09:58+01:0008.12.2024|Allgemein, Botschaften|
Go to Top