marion.harbauer@evang-eferding.at

About Marion Harbauer

This author has not yet filled in any details.
So far Marion Harbauer has created 21 blog entries.

Vortrag “Weg des Buches” in Scharten

Herzliche Einladung zum Vortrag: "Der Weg des Buches - Geschichte mit den Fußsohlen erleben" Am Donnerstag, 27. März 2025 um 19 Uhr im evang. Gemeindesaal Scharten Der Weg des Buches ist ein Pilgerweg, der der Bibelschmugglerroute während des Geheimprotestantismus folgt. An diesem Abend wird unter anderem erörtert, wie wichtig die evangelische Pfarrgemeinde Scharten für den „Weg des Buches“ war. Vortragender ist Gerhard Moser aus Wallern Eintritt frei - Wir freuen uns über freiwillige Spenden!

2025-02-07T22:56:22+01:0007.02.2025|Allgemein|

Kabarett “Aus heiterem Himmel” in Thening

Aus heiterem Himmel: Mit der Kirche ums Kreuz sind beim neuen christlichen Feelgood-Kabarett von Oliver Hochkofler und Imo Trojan garantiert. Erleben Sie Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln- mit viel Humor, Musik und Augenzwinkern. Das überkonfessionelle Programm lädt alle ein, die an unserer abendländischen Kultur interessiert sind. Freuen Sie sich auf einen Abend mit richtig guter Laune und dem einen oder anderen Aha-Moment! Am Samstag 22. März 2025 in der Evang. Kirche Thening um 19.30 Uhr

2025-02-07T22:40:45+01:0007.02.2025|Ankündigungen|

WEMSCHT-Reformationsgottesdienst 2024 in Scharten

Am 31.10. feierten wir gemeinsam mit den WEMSCHT-Gemeinden in der Scharten den Reformationsgottesdienst. Pfarrer Lieberich wies in seiner Predigt ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Sünder sind. Und was hilft uns im Leben, wenn wir weiterkommen wollen? Beziehungen! So ist es auch im Glauben, denn die Beziehung zu Jesus hilft uns, die Sünden zu tilgen.

Sunbeng-Gottesdienst

Am 12.10.2024 fand der zweite Sunbeng-Gottesdienst in unserer Kirche statt. Eindrucksvoll wurde gezeigt, wie das Licht die Finsternis erhellt. Diese Erfahrung dürfen wir auch im Glauben an Jesus Christus erleben. Nach dem Gottesdienst gab es im Kirchenhof die schon fast traditionellen Waffeln, in süß oder pikant.

Herzliche Einladung zur Familienfreizeit 2025

Eine frohe Gemeinschaft, (Winter-) Sportaktivitäten, neugierig den Glauben erleben, Spiel und Spaß und ein motiviertes Team – das erwartet dich am Ende der Weihnachtsferien in Bad Goisern. Eingeladen sind Eltern, Großeltern und Taufpaten mit Kindern, Teenager, Erwachsene. Der perfekte Start ins neue Jahr für dich und deine Familie!

2024-12-08T21:00:04+01:0008.12.2024|Ankündigungen|

Nette Begegnungen nach dem Gottesdienst

Mit dem Kirchentreff gibt es die Möglichkeit, nach dem Gottesdienst einen hochwertigen Kaffee oder Tee zu genießen. Es freut uns, dass diese Möglichkeit zum Austausch gut angenommen wird. Vielen Dank an Anni Wirth, die sich bis jetzt hauptsächlich um dieses Angebot gekümmert hat.

2024-12-08T20:17:52+01:0008.12.2024|Allgemein, Ankündigungen, Fotos, Predigten|

Ökumenisches Erntedankfest im Seniorenheim Bräuhausstraße

Im Seniorenheim Bräuhausstraße fand ein ökumenisches Erntedankfest statt, welches gemeinsam mit unserem Lektor Rudolf Lackner vorbereitet wurde. Wir freuen uns, dass in den Predigtstationen in den Seniorenheimen Eferding und Hartkirchen regelmäßig Gottesdienste gefeiert werden.

2024-12-08T20:15:35+01:0008.12.2024|Allgemein, Fotos|

Gott is ma untakuma

Gott is ma untakuma Nachdem dieses Projekt auch von der Evangelischen Kirche A.B. Oberösterreich als Träger unterstützt wurde, freuten wir uns, dass auch aus unseren WEMSCHT-Gemeinden zwei bekannte Gesichter auf den Plakatwänden erkennbar waren: Ilse Achleitner aus Eferding und Tano Vogetseder aus Wallern. Anlässlich dazu fand am 3.11. ein Impulsabend im Gemeindesaal in Wallern statt, wo die Videos ihrer persönlichen Glaubensgeschichte gezeigt und anschließend noch interviewt wurden. Es war ein wirklich bereichernder und interessanter Abend, wofür wir uns noch herzlich bedanken. Falls Sie dieses Video noch nicht gesehen haben, dann laden wir Sie noch herzlich ein, folgenden QR-Code zu scannen. (siehe Bilder) (Text und Fotos von Rainer Hochmeir)

2024-12-08T20:09:58+01:0008.12.2024|Allgemein, Botschaften|
Go to Top